Willkommen bei der Arbeitsgemeinschaft Border Collie Deutschland e.V.

Unser Verein bietet

Von Mitgliedern, für Mitglieder, mit Mitgliedern

Für Züchter

Hilfestellung, Austausch, Gesundheitsrichtlinien, Arbeitsrichtlinien

Für Viehhalter

Vorträge, Webinare, Unterstützung

Für Hundeführer

Ausbildung, Wettkämpfe, Trainings

"Die Arbeit mit dem Border Collie als Teampartner ist eine Leidenschaft, die einen nie wieder loslässt."

Warum ABCD e.V.

Teile unsere leidenschaft

Zusammenarbeit

...mit dem Teampartner Hund, eine Faszination, die wir alle teilen. Weil der Border Collie einfach besonders ist!

Schafhaltung

Tipps, Austausch, Webinare zu verschiedenen Themen

Seminare und trainings

Erfahrene Ausbilder in unserem Verein bieten Trainings und Hilfe bei der Ausbildung.

WEttkämpfe

Ob Anfänger oder Europameister, verschiedene Wettkämpfe bieten für jeden eine Chance.

Regionale Gruppen

Regiogruppen bieten Anschluss an Menschen mit demselben Hobby.

Zuchtbuch

Für unsere Mitglieder steht ein umfassendes Zuchtbuch mit vielen Gesundheitsdaten zur Verfügung.

Working trials

Die etwas "lockerere" Variante der Trials, bei denen sehr viel gelacht wird, trotz einer guten Arbeit mit Hund und Schaf.

Schafhaltung

Egal ob Hobbyzucht, Erhaltung seltener Rassen oder Erwerbsschäferei, der Austausch ist für alle gewinnbringend.

Freunde finden

Einfach miteinander Zeit verbringen und gemeinsame Hobbys teilen.

Faszination Border Collie

Zucht, Ausbildung und Wettbewerbe

Von der Zucht des Border Collies bis über die Ausbildung – hin zu Wettkämpfen und dem Einsatz im Alltag am Vieh bietet der Verein Unterstützung und Engagement.

News /Beiträge

Interessantes, Wissenswertes und neues

…in Hessisch Lichtenau, 20. und 21. Juni 2025

Richter: Luca Fini(IT)

Weiterlesen

Das Bild des Border Collies in der Öffentlichkeit ist geprägt durch zwei Extreme. Durch sein Image als “intelligenteste Rasse der Welt”, durch Erfolge im Hundesport und zahlreiche Auftritte in Fernsehen und Werbung nimmt die Popularität dieser Rasse in Deutschland stetig zu. In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der jährlich vom VDH registrierten Welpen mit über 800 fast verdoppelt. Demgegenüber stehen knapp 200 Hunde, die im Jahr 2003 durch die Initiative “Border Collies in Not” vermittelt wurden, weil sie von ihren Besitzern nicht länger gehalten werden konnten.

Weiterlesen

Dies ist der Titel einer Forschungsarbeit, die sich aus den Reihen der ABCD e.V. heraus gebildet hat und deren Grundlage die sehr gut dokumentierten Daten unseres Zuchtbuches sind.

An der Forschung beteiligt sind Gitte Anders als betreuende Tierärztin, Prof. Dr. Dr. habil Gerald Reiner für den Bereich Tierzucht und Genetik und PD Dr. Martin Schmidt als Neurologe, die beide im Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität in Gießen lehren und forschen. Zusätzlich sind noch Dr. Viola Hebeler als Kontakt zur ISDS und Doris Brand als Computerfachfrau und durch Bereitstellung ihrer ISDS Zuchtbücher maßgeblich beteiligt.

Weiterlesen

Warum Mitglieder "Border Collie süchtig" sind

"Am meisten fasziniert mich, dass der Hund so genau spürt, wann die Schafe in welche Richtung laufen werden- für mich als Einsteiger bewundernswert- ich kann so viel von meinem Hund lernen!"
Imke
Anfänger
"Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie perfekt der BC in Ausnahmesituationen an und mit der Herde weiß was zu tun ist, ohne, dass er Befehle bekommt."
Caro O.
Landwirtin
"Ihr unglaubliches Schafgefühl, ihren Mut, ihren Verstand sowie ihren Team- & Kampfgeist, der es uns im Alltag ermöglicht, Schaf schonend & zuverlässig in der Landschafts- & Biotopspflege unterwegs zu sein!"
Viola
herdbuchtzüchterin