Tag-Archiv: Erbkrankheiten

Im folgenden Artikel werde ich versuchen, die Epilepsie für den medizinischen Laien etwas genauer darzustellen, ihre Diagnose und Therapie, Forschungsergebnisse und mögliche züchterische Konsequenzen für die Zukunft.
Dieser Artikel wird ergänzt durch einen Betroffenenbericht von Andrea Husmann, der ich dafür herzlichst danke, und meine eigenen persönlichen Erfahrungen mit dem an Epilepsie leidenden Border Collie MILO . Außerdem fließen die Ergebnisse einer Dissertation von Frau Hülsmeyer, Neurologieabteilung der Ludwig-Maximilian – Universität München, ein, die mir von Frau Doktor Fischer freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden.
Diese Ergebnisse sind im Text besonders hervorgehoben.

Weiterlesen

1/1