Vererbung von Verhalten beim Hund – eine Zusammenfassung
Wodurch wird Verhalten bestimmt?
Was hat Verhalten mit Genetik zu tun?
Welche Unterteilungen gibt es in der Verhaltensgenetik und wie verhalten sich diese aus populationsgenetischer Sicht?
Woher kommen die Variationen innerhalb einer Rasse?
Welches sind die problematischsten Fehlverhalten mit erblicher Grundlage?
Was bedeutet dies für Züchter?
Einflussmöglichkeiten des Züchters auf das Temperament eines Border Collies
Ein guter Arbeitshund braucht ein stabiles Temperament. Er darf sich nicht von seiner Arbeit ablenken lassen, und muss alle Anweisungen des Schäfers konstruktiv umsetzen. Ein Hund, der Angst vor Verkehrslärm hat, ist beim Umtreiben einer Herde über Straßen kaum zu gebrauchen. Ebenso hat es ein nervöser Hund wesentlich schwerer bei der Ausbildung. Er ist immer etwas abgelenkt durch seine Ängste, und der hohe Blutspiegel an Stresshormonen verlangsamt das Lernen erheblich.
In unserer modernen Gesellschaft ist es notwendig, dass unsere Hunde gelassen mit Menschen umgehen können ohne ängstlich oder gar aggressiv zu sein.